Die IPP ESN Power Engineering GmbH ist ein deutschlandweit tätiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen. Unsere Kernkompetenzen liegen zum einen in der energetischen Beratung und der energiewirtschaftlichen Konzeption. Zum anderen in der Planung der technischen Gebäudeausrüstung, zentraler und dezentraler Energieerzeugungs- und versorgungsanlagen aller Anlagengrößen und -klassen und der Planung von Versorgungsnetzen für die Medien Wärme, Strom, Wasser und Gas. Darüber hinaus begleiten wir die Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen einer vollwertigen Bauüberwachung bzw. eines Baucontrollings bis zur bestimmungsgemäßen Inbetriebnahme.
Deine Aufgaben
- Du planst und dimensionierst Fernwärmetrassen und -netze von der Entwicklung geeigneter Netzmodelle über die Erstellung von statischen und dynamischen Lastsimulationen bis zur Netzstatik, dem Tiefbau und die erforderlichen Bauwerke unter Berücksichtigung der Oberflächen.
- Die Kostenermittlung und Feinkalkulation mit Mengenangaben, Materialien und Produkten sowie die Aufstellung von Leistungsverzeichnissen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
- Zudem unterstützt Du bei Zustimmungsverfahren mit Nutzern und Grundstückseigentümern und erstellst Unterlagen für die Genehmigungsverfahren.
- Du übernimmst die Bauüberwachung, sowie das Baucontrolling und stehst unseren Kunden in technischen und wirtschaftlichen Fragen kompetent zur Seite.
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation, wie z.B. staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) – Maschinenbau.
- Idealerweise verfügst du über Erfahrungen bei der Modellierung von Wärmenetzen und im Umgang mit Netzberechnungsprogrammen für die hydraulische Netzbetrachtung und die Darstellung einzelner Lastsituationen
- Sehr gute analytische Fähigkeiten gehören ebenso zu Deinen Eigenschaften, wie die Fähigkeit, lösungsorientiert im Team Projekte zu entwickeln.
- Du bist routiniert im Umgang mit den MS-Office-Programmen und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten
- Spannende Projekte und moderne Arbeitsmittel
- Offene und wertschätzende Kommunikation
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterevents wie Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge