Die IPP ESN Power Engineering GmbH ist ein deutschlandweit tätiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen. Unsere Kernkompetenzen liegen zum einen in der energetischen Beratung und der energiewirtschaftlichen Konzeption. Zum anderen in der Planung der technischen Gebäudeausrüstung, zentraler und dezentraler Energieerzeugungs- und versorgungsanlagen aller Anlagengrößen und -klassen und der Planung von Versorgungsnetzen für die Medien Wärme, Strom, Wasser und Gas. Darüber hinaus begleiten wir die Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen einer vollwertigen Bauüberwachung bzw. eines Baucontrollings bis zur bestimmungsgemäßen Inbetriebnahme.
Für unseren Standort in Kiel suchen wir Dich als Projektingenieur (m/w/d)
Deine Aufgaben
- Dein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Erbringen von Dienstleistungen in den Zukunftsfeldern Energie- und Klimaschutz, vorrangig in der Erarbeitung von innovativen Energiepotenzialstudien/Klimaschutzkonzepten mit dem Fokus auf Wärmeversorgungskonzepten, Sektorenkopplung und E-Mobilität.
- Du entwickelst und koordinierst eigenständig Energie- und Klimaschutz-Konzepte zur Reduzierung des Energieverbrauches/Emissionen unserer Kunden und beziehst hier auch mögliche Fördermittel ein.
- Die Erfassung notwendige Daten vor Ort, deren Analyse und das Ermitteln von Energieeinspar- und Energiegewinnungspotenziale gehört ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Erarbeitung von Umsetzungsmaßnahmen und die Präsentation der Zwischenergebnisse beim Kunden.
- Du berätst unsere Kunden in technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen, überwachst eigenverantwortlich Termine und Fristen und sicherst die Qualität gegenüber unseren Kunden.
- Du arbeitest eng mit anderen Projektmanagern und externen Planungs- und Ingenieurbüros zusammen.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik Erneuerbare Energien oder andere Ingenieursstudiengänge (Diplom/Masterabschluss von Vorteil).
- Erste Erfahrungen im Bereich der Energiewirtschaft, vorzugsweise in Bezug auf Wärmeversorgungsanlagen oder Technologien zur Sektorenkopplung sind vorteilhaft.
- Interesse am Finden von ingenieurtechnischen Lösungen für den Kunden.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktstärke und ein sicheres Auftreten.
- Teamfähigkeit, hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie selbständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Hohes Engagement zur Zielerreichung der bundesweiten Klimaschutzziele.
- einwandfreie Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit Office-Programmen.
- Führerschein der Klasse B wünschenswert.
Wir bieten
- Spannende Projekte und moderne Arbeitsmittel
- Offene und wertschätzende Kommunikation
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterevents wie Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fitnessförderung Hansefit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Bikeleasing